Aanval op cityvorming den haag.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1981
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 1359
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Die Verfasser, Mitglieder des Gemeinderates von Den Haag, befürworten den - zumindest teilweisen - Abriss einer umstrittenen innerstädtischen Hochstraße, die erst im Jahre 1975 dem Verkehr übergeben wurde. Als Begründung führen sie städtebauliche und verkehrstechnische Gründe an. In einem historischen Rückblick erläutern sie die städtebaulichen Zielvorstellungen für die Innenstadt Den Haags seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs, vom Entwurf eines Stadtentwicklungsplanes, dem die CIAM-Philosophie von der Funktionstrennung zugrunde lag, bis zu einem Bebauungsvorschlag, der die Beseitigung umfangreicher Altbaugebiete zugunsten großmaßstäblicher Neubauten und Verkehrswege vorsah. Mit Blick auf eine allmählich sich durchsetzende veränderte Betrachtungsweise nennen sie Bedingungen für das Funktionieren einer lebenswerten Stadt. wf
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
plan, Amsterdam (1980) Nr.3, S.29-37, Abb., Lit.