Aanval op cityvorming den haag.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1359

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Verfasser, Mitglieder des Gemeinderates von Den Haag, befürworten den - zumindest teilweisen - Abriss einer umstrittenen innerstädtischen Hochstraße, die erst im Jahre 1975 dem Verkehr übergeben wurde. Als Begründung führen sie städtebauliche und verkehrstechnische Gründe an. In einem historischen Rückblick erläutern sie die städtebaulichen Zielvorstellungen für die Innenstadt Den Haags seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs, vom Entwurf eines Stadtentwicklungsplanes, dem die CIAM-Philosophie von der Funktionstrennung zugrunde lag, bis zu einem Bebauungsvorschlag, der die Beseitigung umfangreicher Altbaugebiete zugunsten großmaßstäblicher Neubauten und Verkehrswege vorsah. Mit Blick auf eine allmählich sich durchsetzende veränderte Betrachtungsweise nennen sie Bedingungen für das Funktionieren einer lebenswerten Stadt. wf

Beschreibung

Schlagwörter

Stadtplanung/Städtebau, Verkehr, Allgemein, Stadtentwicklungsplanung, Verkehr, Wohnen, Verkehrsweg, Verkehrsplanungsprogramm, Wohnumfeld, Lebensqualität, Stadtgestalt, Bauleitplan, Sanierung, Funktionstrennung, Bürgerinitiative

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

plan, Amsterdam (1980) Nr.3, S.29-37, Abb., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Stadtplanung/Städtebau, Verkehr, Allgemein, Stadtentwicklungsplanung, Verkehr, Wohnen, Verkehrsweg, Verkehrsplanungsprogramm, Wohnumfeld, Lebensqualität, Stadtgestalt, Bauleitplan, Sanierung, Funktionstrennung, Bürgerinitiative

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries