Grundmuster der Stadterneuerung. Beiträge zur Stadtbaukunst in der Schweiz. Tl. 3.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1981
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 1154
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Die zeitgenössischen Grundmuster der Stadterneuerung in der Schweiz lassen sich in drei Strömungen zusammenfassen: Den Projekten finanzstarker Bauträger ist vielerorts nach wie vor der Anspruch der "tabula rasa", des für die Neuansiedlung sog. zeitgemäßer Nutzungen radikal abgeräumten Stadtbodens zu eigen. Die sog. sanften Erneuerungsvorschläge gehen grundsätzlich von der Beibehaltung der Struktur und Substanz sanierungsbedürftiger Stadtteile aus. In einer dritten Tendenzgruppe lässt sich die Schule der "Stadteingriffe" zusammenfassen, die eine neue Architektur in der Stadt zu schaffen versucht. -y-
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Docu Bull. 13(1981)Nr.4, S.5-14, Abb.