Die Bevölkerungsentwicklung in den verdichteten und ländlichen Siedlungsräumen.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: St NW Mh
IRB: Z 936
SEBI: Zs 2675-4
IRB: Z 936
SEBI: Zs 2675-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In den siebziger Jahren verzeichneten die Verdichtungsgebiete einen Einwohnerrückgang von 2 %, der ausnahmslos auf die negative Entwicklung in den Ballungszentren zurückzuführen ist. In den ländlichen Gebieten nahm die Bevölkerung um 6,6 % zu. Bei der natürlichen Bevölkerungsbewegung zeigt sich ein stabiles Gefälle in den Geburtenhäufigkeiten zwischen den Gebieten. Unterschiedlich wirkte sich dagegen der Zu- und Fortzug von Ausländern auf die Bevölkerungsentwicklung in den Gebieten aus. Regionale Unterschiede der Bevölkerungsentwicklung sind auch innerhalb der Gebiete feststellbar. hb
Beschreibung
Schlagwörter
Bevölkerung/Gesellschaft, Bevölkerungsentwicklung, Wanderung, Siedlungsstruktur, Verdichtungsraum, Ländlicher Raum, Vergleich
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Statistische Rundschau Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf 33(1981)Nr.März, S.147-154, 182-183, Abb., Tab., Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Bevölkerung/Gesellschaft, Bevölkerungsentwicklung, Wanderung, Siedlungsstruktur, Verdichtungsraum, Ländlicher Raum, Vergleich