Satellite town development in the Shanghai city region.

Fung, K.
No Thumbnail Available

Date

1982

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

IRB: Z 1045

item.page.type-orlis

Authors

Abstract

Die zentrale Planung in China hat in Bezug auf die Stadtentwicklung einige Wandlungen durchgemacht. Während in den 50er Jahren das Konzept riesiger Städte verfolgt wurde, trat danach eine Dekonzentrationsphase ein, in der im Umfeld von Millionenstädten eigenständige Satellitenstädte errichtet wurden, die jeweils mit eigenen industriellen Arbeitsplätzen und der erforderlichen Infrastruktur ausgestattet wurden. Am Beispiel der Stadtregion Schanghai werden die planerischen Grundlagen erörtert, die zu völlig neuen Städten mit weitgehender Selbstversorgung führten. Diese Planungen werden als Erfolg chinesisch-kommunistischer Weitsichtigkeit herausgestellt und als beispielhaft für die Dritte Welt angesehen. kj

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Town Plann.Rev. 52(1981)Nr.1, S.26-46, Abb., Tab., Lit., Kt.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections