Städtebauliche Wettbewerbe. Überlegungen zu Wirkungsweise und Perspektiven eines überschätzten Planungsinstruments.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 264
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Kritische Betrachtung der Wirkungsweise städtebaulicher Wettbewerbe. Gegenstand ist eine breit angelegte und systematische Aufarbeitung des Problemfeldes und des sporadisch vorhandenen Literaturmaterials mittels Interviews mit häufig nominierten Preisrichtern, Material von Landeskammern und der Bundesarchitektenkammer. Folgende zentrale Aspekte werden untersucht: Alternativen und Innovationen durch Wettbewerbe; Wettbewerbe als konjunkturpolitisches Instrument; Wettbewerbe als planungspolitisches Instrument; Wettbewerbe im Kontext aktueller Wandlungen im Planungsverständnis. Die Kritik am herkömmlichen Verfahren sowie die Auswertung von Wettbewerben, die eine alternative Praxis versucht haben, führte zu einem entsprechend umgestalteten Verfahrensmodell. bm
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bauwelt 72(1981)Nr.36(Stadtbauwelt, Nr. 71), S.1596. 292-1600.296, Abb., Tab., Lit.