Sonnenenergienutzung in der Hannover Region. Themenheft.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hannover

Sprache

ger

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 97/1124-4

Dokumenttyp

Graue Literatur

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Eine bedeutende CO2-Minderung kann im Großraum Hannover nur durch weitreichende Umstrukturierung bei Strom- und Wärmeerzeugung, Einsparungen im Energieverbrauch und den verstärkten Einsatz erneuerbarer Energiequellen erreicht werden. Letzterem kommt dabei nicht nur additive Bedeutung zu. Der Bericht beschreibt zunächst die Potentiale, zu denen auch die Sonneneinstrahlung im Großraum Hannover gehören. Danach werden die Ansätze der passiven Solarenergienutzung vorgestellt, gefolgt von denen der thermischen Nutzung der Solarenergie bei der Warmwasserbereitung in Haushalten und Freibädern und in einem solaren Nahwärmekonzept. Projekte netzgekoppelter und netzferner Photovoltaikanlagen in der Region bilden den nächsten Abschnitt. In der Landwirtschaft wird Sonnenenergie zum Trocknen von Produkten oder bei der Bewässerung genutzt. Nach diesem Überblick werden Aspekte der Beratung, Bildung und Ausbildung und Öffentlichkeitsarbeit wie die Aktivitäten der Kommunen und Stadtwerke beschrieben. eh/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

129 S.

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Beiträge zur regionalen Entwicklung; 52