Neuere Tendenzen in der Rechtsprechung zum Abwägungsgebot im Fachplanungsrecht.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 935
SEBI: Zs 987-4
SEBI: Zs 987-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Rechtsprechung zum Planungsrecht hat in den vergangenen 6 Jahren eine inhomogene Entwicklung erfahren, die zu einer Verunsicherung der mit Planungen erfassten Träger führte. Für das Fachplanungsrecht diente dabei die obergerichtliche Rechtsprechung zum Bauplanungsrecht als Leitbild. Kennzeichnend waren überzogene Anforderungen der Rechtsprechung an das Abwägungsgebot. Die neuere Rechtsprechung zeigt eine gewisse Revision, offensichtlich in dem Bestreben, der Kritik an ihrer mangelnden Praktikabilität zu begegnen. Der Beitrag zeigt neuere Entwicklungstendenzen aus dem Konfliktbereich des planerischen Abwägungsgebotes auf. hb
Beschreibung
Schlagwörter
Recht, Planungsrecht, Bauleitplanung, Fachplanungsrecht, Abwägungsgebot, Rechtsprechung
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Bayerische Verwaltungsblätter, München 112(1981)Nr.10, S.298-302, Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Recht, Planungsrecht, Bauleitplanung, Fachplanungsrecht, Abwägungsgebot, Rechtsprechung