"Altstadt-Center" in Bad Godesberg.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 37
BBR Z 133
SEBI: Zs 3070-4
BBR Z 133
SEBI: Zs 3070-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Grundgedanke Berg und Godesburg wieder mit der Stadt zu verbinden führte zu der Grundrissfigur des Altstadtcenters: Eine große Rampe nimmt mit der flankierenden Bebauung - Mischung von Läden, Kneipen, Büros, Praxen, öffentliche Einrichtungen und Wohnungen in den Obergeschossen - die Achse Stadtgarten-Theaterplatz auf und führt sie bis an den Fluss des Berges. Dort schwenkt die Bebauung ab und öffnet sich zu einem Platz, der Burg und Berg als abschließenden Prospekt in die Stadt einbezieht. -y-
item.page.description
Schlagwörter
Stadterneuerung , Sanierung , Stadtgestaltung , Innenstadt , Burgberg , Altstadt , Rampe , Wohnstraße , Kleinteiligkeit
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Baumeister 78(1981)Nr.12, S.1254-1260, Abb., Grundr., Schn., Ans.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Stadterneuerung , Sanierung , Stadtgestaltung , Innenstadt , Burgberg , Altstadt , Rampe , Wohnstraße , Kleinteiligkeit