Oberbürgermeister als politische Elite im Wilhelminischen Reich und in der Weimarer Republik.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 81/5326

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Autor zeichnet das soziale Profil der Oberbürgermeister im Wilhelmischen Reich und in der Weimarer Republik. Er untersucht den lokalen und regionalen Hintergrund beim Aufstieg in das Amt und charakterisiert die Stellung des Oberbürgermeisters im Kreise der örtlichen Eliten. Schließlich belegt er die Präsenz der Oberbürgermeister unter den zentralen Funktionseliten, u.a. im Preußischen Herrenhaus, im Preußischen Staatsrat und in den Reichsministerien der Weimarer Republik. ri/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Oberbürgermeister, Elitebildung, Soziaprofil, Gesellschaft, Politik, Stadtgeschichte

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

In: Hofmann, Wolfgang u.a.: Oberbürgermeister.Hrsg.: Schwabe, Klaus, Boppard: (1979), S. 17-38, Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Oberbürgermeister, Elitebildung, Soziaprofil, Gesellschaft, Politik, Stadtgeschichte

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries

Deutsche Führungsschichten in der Neuzeit; 13