Die öffentliche Verwaltung im Spannungsfeld der Politik, dargestellt am Beispiel Ostpreußen.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1979
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 79/6077
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Die Bewegungsfreiheit der provinziellen und örtlichen Verwaltungsbehörden Ostpreußens wird in politisch relevanten Angelegenheiten aufgezeigt; desgleichen wird dargestellt, wie dieser Spielraum im einzelnen ausgefüllt wurde.Ermittelt wurden deshalb die beruflichen und soziologischen Voraussetzungen bei den Trägern des politschen Handelns. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt bei den ostpreußischen Landräten aller ostpreußischen Kreise in der Zeit von 1860 bis 1925. Es wurde in weiten Teilen unveröffentlichtes Quellenmaterial benutzt. un/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Berlin: Duncker & Humblot (1979), 241 S., Abb.; Tab.; Lit.; Reg.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Schriften zur Verwaltungswissenschaft; 7