Ökologisches Denken, frühe landschaftsökologische Ansätze und moderne geoökologische Forschung am Kieler Geographischen Institut.

Paffen, Karlheinz/Fraenzle, Otto
No Thumbnail Available

Date

1979

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 81/479

item.page.type-orlis

Abstract

Ein Überblick über die Entwicklung der Landschaftsökologie am Kieler Geographischen Institut wird gegeben. Taucht der von C. Troll geprägte Begriff der Landschaftsökologie auch erstmalig 1938 auf, so liegen doch seine Wurzeln innerhalb der hundertjährigen Geschichte der Kieler Geographie in weitaus früheren Ansätzen zur ökologischen Denk- und Betrachtungsweise. So wird der Ursprung dieser speziellen geographischen Betrachtungsweise im Zusammenhang mit Namen wie Haeckel und Schultze-Jena in der zweiten Hälfte des 19.Jahrhunderts datiert. Die Weiterentwicklung landschaftsökologischer Ansätze wird an einer Reihe namhafter Wissenschaftler der Universität und ihren jeweiligen Sachgebieten verdeutlicht. lt/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

In: Paffen, Karlheinz u. a.: Die Geographie an der Christian-Albrechts-Universität 1879-1979.Hrsg.: Univ.Kiel, Geographisches Institut, Kiel: (1979), S. 183-210, Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Kieler geographische Schriften; 50

Collections