Stadterneuerung in Wuppertal. Dokumentation. 1. Arrenberg. 2. Elberfeld-Nord. 3. Friedrich-Engels-Allee. 4. Stadtteilzentrum Barmen. 5. Wichlingshausen. Europäische Kampagne zur Stadterneuerung 1981, Beispielstadt Wuppertal.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 81/957-1.2.3.4.5.
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
BE
BE
Autor:innen
Zusammenfassung
Die vorgestellten Planungen und Maßnahmen sollen demonstrieren, wie breit und differenziert das Maßnahmenspektrum ist, mit dem Stadterneuerung betrieben wird.Das Spektrum reicht von der Restaurierung historischer Bausubstanz über die Freiräume beengter Innenbereiche bis hin zu ergänzenden Neubaumaßnahmen, von der Straßenerneuerung über den Umbau zum Zwecke der Verkehrsberuhigung bis hin zu neuen Flächen für den ruhenden Verkehr.Anhand der bisherigen Maßnahmen wird auch deutlich, daß die Stadterneuerung schrittweise und unter Einpassung in die gesamtstädtische Haushalts- und Finanzplanung vonstatten gehen kann. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wuppertal: (1981), ca. 150 S., Kt.; Abb.; Tab.