Parteien, Bürger und Verbände in der ökonomischen Theorie der Politik. Referat zur Tagung des Arbeitskreises "Parteien-Parlamente-Wahlen" der DVPW in München, 15./16. November 1980. .

Groser, Manfred
No Thumbnail Available

Date

1980

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 81/916-4

item.page.type

item.page.type-orlis

KO

Abstract

Seit dem Erscheinen der Arbeiten von Dows und Herder-Dorneich 1957 hat sich die ökonomische Theorie der Politik stetig weiter entwickelt. Das Papier skizziert das weitverzweigte Forschungsprogramm dieses Theoriemodells und faßt einige wesentliche Kritiken, Verfeinerungen und Modifikationen aus der Diskussion der letzten 20 Jahre zusammen. Im Vordergrund steht das Verhalten der Parteien im politischen Wettbewerb und der Einfluß der Verbände auf diesen Wettbewerb. Die Kenntnis dieser Prozesse ist für die Durchsetzbarkeit wirtschaftspolitischer Empfehlungen von großer Bedeutung. gk/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Berlin: (1980), 35 S., Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

discussion papers; 80-79

Collections