Statistisch-analytische Arbeitsmethoden in der Regionalgeographischen Forschung. Untersuchungen zur Wirtschaftsentwicklung von Kenya und Versuch einer Regionalisierung des Landes aufgrund von thematischen Karten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1970
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 76/5148-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel dieser Arbeit war es, am Beispiel Kenias die Verwendbarkeit der Faktorenanalyse, der Distanzgruppierungsmethode und der Diskriminanzanalyse zur Strukturierung und Regionalisierung des Landes zu überprüfen. Damit sollte gleichzeitig der Versuch unternommen werden, die traditionellen Forschungsmethoden der Länderkunde um analytische und mathematische Methoden zu erweitern. Das Ergebnis dieser Arbeit sind verschiedene thematische Karten sowie Zeitreihen zur Wirtschafts- und Bevölkerungsentwicklung Kenias. Dazu enthält die Untersuchung eine Darstellung der Wirtschaftsstruktur des Landes zwischen 1938 und 1967. mst/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Ann Arbor/Michigan: Selbstverlag (1970), 86 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.