Stadterneuerung durch Wohnumfeldverbesserung. Konsequenzen aus einer bundesweiten Studie der GEWOS.

Farenholtz, Christian
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 81/3203-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Dieses Referat basiert auf einer bundesweiten Studie der GEWOS e. V., die mit dem Ziel durchgeführt wurde, Anregungen und Hinweise für die Gesetzgebung zu erarbeiten, die sich um die Verbesserung des Wohnumfeldes bemüht. Ziele solcher Maßnahmen sollten dabei sein, Investitionsströme, Subventionen und Fördermittel so umzuleiten, daß eine ökonomische und soziale Stabilisierung der ,,zurückgebliebenen'' Gebiete erreicht werden könne. Die Lösungsvorschläge beinhalten dabei weniger die Forderung nach weiteren gesetzgeberischen Aktivitäten als vielmehr Ansätze zum Setzen von Prioritäten bei der Mittelvergabe. Dadurch solle ein Maximum an Dispositions- und Entscheidungskompetenzen bei den Gemeinden und deren Bürgern gelegt werden. mst/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Stadtflucht und Stadterneuerung.Konzeption und Maßnahmen in der Stadt- und Verkehrsplanung.Hrsg.: Harder, G., Spengelin, F., Hannover: (1980), S. 7-12,

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Gemeinde, Stadt, Land; 5

Sammlungen