Wirtschaftsbeobachtung und Wirtschaftsförderung als Gegenstand der Stadtforschung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Ser 941-H18-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die kommunale Wirtschaftsförderung hat durch Entwicklungen in der sozialwissenschaftlich fundierten Stadtforschung und der kommunalen Entwicklungsplanung neue Inhalte bekommen. Der Verfasser dieses Artikels spricht von einer zunehmenden Bedeutung der Wirtschaftsförderung als Instrument einer kommunalen Wirtschafts- und Beschäftigungspolitik. Daraus resultierten wiederum weitergehende Anforderungen an die Stadtforschung, die zunehmend qualitative Analysen und prognostische Untersuchungen als Grundlage einer kommunalen Wirtschaftstrukturpolitik zu liefern habe. Viererbl stellt in seinem Artikel aktuelle Arbeiten vor, die im Ausschuß für Wirtschafts- und Verkehrsstatistik im Verband Deutscher Städtestatistiker zum Thema ,,Beiträge von Statistik und Stadtforschung zur kommunalen Wirtschaftsförderung'' erstellt wurden. mst/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Beiträge von Statistik und Stadtforschung zur kommunalen Wirtschaftsförderung.Hrsg.: Deutscher Städtetag, Köln: (1980), S. 9-12,
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
DST-Beiträge zur Statistik und Stadtforschung; 18