Verbesserung des Verkehrsablaufs im öffentlichen Personennahverkehr.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1979
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 80/6958
item.page.type
item.page.type-orlis
KO
FO
FO
Authors
Abstract
Bei ihren Überlegungen zu Verbesserungen des öffentlichen Personennahverkehrs stützen sich die Autoren in erster Linie auf die Untersuchung des Straßenbahnverkehrs in Nürnberg. Als Ergebnis der Untersuchungen stellen sie fest, daß durch Anwendung straßenbahnabhängiger Steuerungssysteme insbesondere die Qualität des Verkehrsablaufs im ÖPNV und die Wirtschaftlichkeit der Gesamtverkehrsabwicklung günstig beeinflußt werden können. Bei der Beurteilung des Nutzens stehen dabei folgenden Aspekte im Vordergrund Die Verbesserung des Verkehrsablaufs im ÖPNV durch Abbau von Störungen und die damit im Zusammenhang stehenden Verbesserungen der Pünktlichkeit und Regelmäßigkeit des Fahrbetriebs. Die Verminderung des Wagen- und Personaleinsatzes durch Reduktion der erforderlichen Anzahl regulärer Kurse infolge verkürzter Wagenumlaufzeiten im Straßenbahnverkehr. Die Reduktion der auf den Verkehrsteilnehmer bezogenen Zeitverluste unter Einbeziehung beider Verkehrsarten. st/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
In: Lapierre, R. u. a.: Verkehrsbeeinflussung auf Straßen, Vorträge von den Veranstaltungen im Haus der Technik in Essen am 17.Januar und 25.April 1978.Hrsg.: Forschungsgesellschaft für das Straßenwesen, Köln: (1979), S. 54-61, Abb.; Tab.; Lit.