Produktionsunabhängige Transferzahlungen an die Landwirtschaft, ein Instrument zur Reduzierung der Umweltbelastung im Agrarbereich.

Dierkes, Meinolf/Glaeser, Bernhard/Hartje, Volkmar
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1977

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 77/4331

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Mit dem in der Bundesrepublik bestehenden Agrarpreissystem konnte zwar das Absatzrisiko der Landwirte beseitigt werden, gleichzeitig jedoch litten Nahrungsqualität und physische Umwelt an der standardisierten und industrialisierten Landwirtschaft.Die Autoren gehen in diesem Beitrag der Frage nach, in welchem Umfang durch produktunabhängige Ausgleichszahlungen für die Landwirtschaft Umweltziele und Ziele der landwirtschaftlichen Einkommenspolitik wieder in Einklang gebracht werden könnten.Erwartet werden von einem solchen Preissystem positive Anreize zur Verwendung umweltfreundlicher Agrartechnologien und zur Bearbeitung von Grenzböden.Zusätzlich könnte bei einem zu erwartenden Produktionsrückgang in der Landwirtschaft als Folge dieser Ausgleichszahlungen die mengenmäßige Umweltbelasung reduziert werden. mst/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Landbewirtschaftung zwischen Ökologie und Ökonomie.Hrsg.TU Berlin, Fachbereich Landschaftsplanung, Berlin: (1977), S. 72-91, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen