Institutionen und das Engagement der Bürger zwischen Arbeit und Ruhestand in Baden-Württemberg. Ergebnisse der Studie und des Seminars in Bad Boll.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 97/1082-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Veröffentlichung der Evangelischen Akademie Bad Boll informiert über Projekte, Informationsveranstaltungen und Maßnahmen zum Früh- und Vorruhestand von Wohlfahrtsverbänden, Akademien, Kommunalverwaltungen und privaten Einrichtungen. Im Mittelpunkt steht die Studie der Evangelischen Akademie mit der Fragestellung, ob es für die in der Regel männliche Gruppe der Vorruheständler besondere Angebote der Unterstützung braucht, sie handlungsfähig, sozial integriert und eigenständig bleiben zu lassen. Die Auswertung einer Fragebogenaktion, die sich an Kommunalverwaltungen, Gewerkschaften, Kirchengemeinden, Einrichtungen der Wohlfahrtsverbände und der Erwachsenenbildung sowie freie Initiativen und Vereine richtete, gibt Auskunft über gesellschafts- und gemeinschaftsbezogene Anliegen der Frührentner, über ihre privaten Zielen, über Einstellungen zum ehrenamtlichen Engagement und zu Suche und über Hemmnisse und Hindernisse bei der Suche nach bezahlter Arbeit. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
89 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Bürgerschaftliches Engagement; 8