Aspekte wohnungswirtschaftlicher Analysen und wohnungswirtschaftlicher Konzepte für Wien. Bemerkungen zur Planung des öffentlichen Verkehrs in Wien.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1975
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 81/506
item.page.type
item.page.type-orlis
SW
Abstract
Diese Broschüre enthält zwei Beiträge, die sich mit Aspekten von Wohnungswirtschaft, Wohnungspolitik und öffentlichem Verkehr in Wien befassen. Winckler/Burghardt beschäftigen sich mit dem Erklärungswert marktwirtschaftlicher Analysen des Wohnungsmarktes. Anhand einer Untersuchung der Wiener Wohnungswirtschaft kommen sie dabei zu dem Ergebnis, daß die Phänomene der Wohnungswirtschaft mit Hilfe von rein marktwirtschaftlichen Modellen nicht mehr hinreichend geklärt werden können. Dazu sei eine Steuerung von Wohnungsproduktion und -verteilung allein über den Preis nicht durchzuführen. Weigel zeigt in seinem Aufsatz zur Planung des öffentlichen Verkehrs in Wien Mängel auf, die aus einer ungenügenden Verzahnung von Struktur- und Verkehrspolitik resultierten. Am Beispiel des Straßenbahn- und U-Bahn-Systems werden Fragen der Zweckmäßigkeit der Funktionszuteilung an die verschiedenen Verkehrsträger erörtert. mst/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Wien: (1975), 52 S., Tab.; Lit.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Schriftenreihe des Instituts für Sozialpolitik und Sozialreform; 4/75