Wettbewerbspolitische Problematik der Errichtung von Shopping Centers.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1977
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 78/2087
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Mit der Errichtung des ersten Einkaufszentrums (Shopping Center) in der Bundesrepublik (1964 bei Frankfurt/M.) hat sich deren Marktanteil zwar nicht rasant erhöht, diese Zentren leiteten jedoch einen nachhaltigen Strukturwandel ein und beeinflussen den Wettbewerb im Einzelhandel beträchtlich. Dazu untersucht der Autor Entstehungsgründe und Entwicklung der Shopping Center und die daraus resultierenden wettbewerbspolitischen Probleme in der Absatzwirtschaft. Gegen nachteilige Auswirkungen der Einkaufszentren auf den Verbraucher plädiert der Autor für eine umfassendere Wettbewerbs-, Wirtschafts- und Konsumpolitik, deren erster Schritt in einer verbraucherkonformen Informationspolitik bestehen sollte. sch/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Wuppertal: Deutscher Consulting Verlag (1977), 189 S., Abb.; Tab.; Lit.