Bewertungsmethoden für regionale Siedlungsstrukturkonzepte - Eine Untersuchung zur Verwendbarkeit neuer entscheidungstheoretischer Ansätze in der Planungspraxis.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/1033-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
GU
Autor:innen
Zusammenfassung
Unter dem Schlagwort Landschaftsverbrauch rückt die Thematik der Weiterentwicklung von Konzepten zur Siedlungsstruktur ins Bewußtsein aktueller Öffentlichkeit. Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Verbesserung von planungspraktischen Entscheidungsprozessen. Insbesondere der planungsmethodische Bereich steht dabei im Vordergrund und eingeschränkt das Problem der kognitiv beschränkten Fähigkeiten der Informationsaufnahme des Individuums. In Auseinandersetzung mit neueren Forschungs- und Diskussionsrichtungen für die Bewertung von Weiterentwicklungsmöglichkeiten der regionalen Siedlungsstruktur, entwickelt der Autor ein planungspraktisch relevantes methodisches Verfahren zur Bewertung alternativer Siedlungsstrukturkonzepte. ge/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Hannover: Schroedel (1979), 144 S., Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
ARL-Beiträge; 33