Ferien-Freizeitproblematik im heutigen Europa. Mit Bericht der Arbeitsgruppe zum Thema.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1977
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/2827-HAUPTWERK
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor beschreibt die Entwicklung der Reisemotivationen und des Reiselebens bis zum Tourismus der Gegenwart. Er plädiert für eine Gesamtplanung von Ferien- und Freizeitgebieten, die zum einen die kulturelle und landschaftliche Umweltzerstörung verhindern und zum anderen dem Urlauber ein aktives Ferienerlebnis ermöglichen soll. Die Grundsätze einer solchen neuen Form der physischen Planung für Ferien-Freizeitanlagen werden skizziert. Der Autor und die Arbeitsgruppe zum Thema geben schließlich Anregungen zu einer Konkretisierung und Förderung freizeitpolitischer Anstrengungen im Hinblick auf wachsende Freizeit und Freizeitbedürfnisse in der Zukunft. ri/difu
item.page.description
Schlagwörter
Ferien , Freizeit , Tourismus , Entwicklung , Feriengebiet , Freizeitanlage , Planung , Freizeit , Erholung
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Sozialentwicklung und Freizeitpolitik.Hrsg.: Europäische Gesellschaft für Freizeit -ELRA-., Zürich: (1977), S. 60-74
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Ferien , Freizeit , Tourismus , Entwicklung , Feriengebiet , Freizeitanlage , Planung , Freizeit , Erholung