Forschungsprogramm zur Untersuchung der Auswirkungen von "Tempo 100". Im Rahmen der Verordnung über die versuchsweise Beschränkung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf 100 km/h von Kraftfahrzeugen außerhalb geschlossener Ortschaften auf Straßen mit weniger als 4 Fahrstreifen.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1972
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 80/6683
item.page.type
item.page.type-orlis
FO
Authors
Abstract
Das Forschungsprogramm soll untersuchen, inwieweit die Geschwindigkeitsbeschränkung auf Straßen außerorts zu einer Reduzierung der Unfallzahlen sowie der Unfallschwere führen würde. "Tempo 100'' könnte außerdem das Verkehrsverhalten hinsichtlich Pulkbildung, Überhol- und Abstandsverhalten beeinflussen. Zu untersuchen wäre weiter, wie die polizeiliche Überwachung der Fahrer aussehen müßte und durch welche Maßnahmen das Verhalten der Fahrer beeinflußt werden kann. gk/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Köln: (1972), 37 S., Abb.; Tab.