Verkehr und Siedlungsstruktur. Neue Stadtentwicklungen in der Bundesrepublik Deutschland und Folgerungen für Polen.

Bieda, Krysztof
No Thumbnail Available

Date

1976

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 80/2506-4

item.page.type

item.page.type-orlis

FO

Abstract

Die zunehmende Motorisierung in Polen stellt die Planer vor die Aufgabe, unter der Voraussetzung einer freien Wahl der Verkehrsmittel eine optimale Aufgabenverteilung im Stadtverkehr zu erreichen. Aus den in der Bundesrepublik erprobten Lösungsversuchen könnten Kriterien und Planungsregeln für polnische Städtebauer abgeleitet werden. Vor dem Hintergrund einer allgemeinen Charakterisierung des Städtebaus und Verkehrs in der Bundesrepublik Deutschland werden einige ausgewählte, bereits realisierte Siedlungsbeispiele genauer untersucht und bewertet. Es wurden, den polnischen Verhältnissen entsprechend, neue größere Siedlungseinheiten mit mindestens 20 000 Einwohnern, einem ausgebauten Dienstleistungszentrum und öffentlichen Schienenverkehrsmitteln ausgewählt. Zwischen den Merkmalen von Siedlungsstrukturen und Verkehrssystem werden Interdependenzen formuliert und Schlußfolgerungen für die Verkehrs- und Siedlungsplanung in Polen gezogen. gk/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Darmstadt: (1976), 118 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Beiträge und Studienmaterialien der Fachgruppe Stadt; 9

Collections