Erarbeitung eines deutschen Programmbeitrages zum UNESCO-Programm "Der Mensch und die Biosphäre" MAB.

Bick, Hartmut/Petran, Matthias
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1977

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/6350-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Das UNESCO-Programm ,,Der Mensch und die Biosphäre'' (MAB) wurde 1970 gegründet, um die Problemkreise ökologisch rationeller Landnutzung, Belastung und Belastbarkeit von Ökosystemen und der Umweltverträglichkeitsprüfung zu erforschen. In dieser Veröffentlichung werden die dazu eingerichteten 14 Projektbereiche erläutert, entsprechende Forschungsschwerpunkte in der Bundesrepublik vorgestellt sowie Empfehlungen formuliert, inwieweit eigene Beiträge zum UNESCO-Programm von deutscher Seite erfolgen sollten. Im Anhang sind Forschungsvorhaben und Veröffentlichungen von Wissenschaftlern und Instituten in der Bundesrepublik Deutschland zusammengestellt, die Bezug zu den MAB-Projekten haben. mst/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: (1977), 153 S., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Umweltforschungsplan des Bundesministers des Innern. Querschnittsfragen; 77-101 01 002

Sammlungen