Planungsmodell zur Entwicklung von Nahverkehrsnetzen liniengebundener Verkehrsmittel.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: 67 HUETT
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Eine Veränderung der Verkehrsaufteilung zugunsten öffentlicher Verkehrsmittel bedingt eine bestmögliche Anpassung an die Benutzeranforderungen im Rahmen der systembedingten Möglichkeiten. Mit Hilfe eines dreistufigen Modellansatzes, insbesondere für schienengebundene Verkehrsmittel (hier Straßenbahn), werden optimale Liniennetze entwickelt. Dabei wird in der ersten Stufe unter Berücksichtigung der Kriterien ,,Minimierung der Bau- und Unterhaltungskosten'' und ,,Minimierung der monetär bewerteten Reisezeit'' ein Streckennetz (Wegenetz) ermittelt. Auf diesem Streckennetz wird in der zweiten Modellstufe mittels der ganzzahligen, linearen Optimierung ein Liniennetz gebildet, das die Summe der Direktfahrmöglichkeiten maximiert. Auf diese Weise lassen sich durch Variation der Modellparameter unterschiedliche Netze erzeugen, die auf der dritten Modellstufe (Rahmenmodell) abschließend bewertet werden, wobei neben den zuvor genannten Kriterien Betriebskosten und Fahrzeugkosten einbezogen werden. ud/difu
Beschreibung
Schlagwörter
Öffentlicher Personennahverkehr, Nahverkehrsnetz, Planungsmodell, Straßenbahn, Verkehr, Methode
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Hannover: Selbstverlag (1979), ca. 130 S., Abb.; Tab.; Lit.; tech.Diss.; Hannover 1978
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Öffentlicher Personennahverkehr, Nahverkehrsnetz, Planungsmodell, Straßenbahn, Verkehr, Methode
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
Veröffentlichungen des Insituts für Verkehrswirtschaft, Straßenwesen und Städtebau; 1