Stadtverkehr mit dem Fahrrad oder Mobilität ohne Schaden. Ein Beitrag zur Prinzipiellen Verkehrsberuhigung.

Hoeppner, Michael
No Thumbnail Available

Date

1978

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 80/6476

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Die Förderung des Fahrradverkehrs kann zu einer menschengerechten und ökologisch verträglichen Stadt- und Verkehrsplanung beitragen und zukünftige Lebensgrundlagen im weitesten Sinne sichern helfen. In diesem Zusammenhang geht die Arbeit auf die aktuelle Diskussion um Verkehrsberuhigung ein. Es wird das Konzept einer prinzipiellen Verkehrsberuhigung skizziert, die im Gegensatz zu der traditionellen Verkehrsplanung steht. Es werden Hinweise auf Radverkehrsanlagen gegeben und Gestaltungsvorschläge und Maßnahmenideen für den Ausbau des Berliner Radverkehrssystems genannt. Das soziologische Theoriegebiet wird erweitert durch Anregungen auf mögliche Planungsansätze zum Radverkehr und ihre Umsetzung in konkrete Bauvorschläge. Dabei werden die Forschungsergebnisse der Studie ,,Fahrrad im Nahverkehr'' des Bundesministers für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau ergänzt und in einigen Aspekten vertieft. ud/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Berlin: (1978), 244 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections