Der Landkreis Braunschweig - Kommunale Selbstverwaltung im demokratischen Staat. Untersuchungen zur politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Struktur, 1945 - 1974.

Franke, Kurt F. K.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/6594

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland gewährleistet den Gemeinden und Gemeindeverbänden in einer Generalklausel das Recht, alle Angelegenheiten der örtlichen Gemeinschaft im Rahmen der Gesetze in eigener Verantwortung zu regeln. 30 Jahre nach Verkündung des Grundgesetzes konstatiert die Politikwissenschaft eine Krise der kommunalen Selbstverwaltung Die örtliche Eigenverantwortlichkeit gerät in die Zange einer zentralen und administrativen Steuerung auf den planungs-, finanz- und wirtschaftspolitischen Sektoren. Bund und Länder ziehen immer mehr Aufgaben an sich, so daß von einer fortschreitenden Aushöhlung des politischen Spielraums der Gemeinden gesprochen wird. Auf der Grundlage der Untersuchungsergebnisse dieser Studie über den Landkreis Braunschweig wird für die Verwirklichung sozial- und rechtsstaatlicher Prinzipien im Bereich der kleinen Einheiten gefordert Die Chancen der Partizipation an politischen Entscheidungsprozessen für den Bürger sind in den Gemeinden und Landkreisen durch Praktizierung von Formen der bürgerschaftlichen Mitarbeit zu vergrößern. sg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Braunschweig: (1980), 548 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen