Der Einfluß planungsrechtlicher Vorschriften, Programme und Pläne auf die Stadtplanung und Siedlungsentwicklung im Ruhrgebiet von 1876 bis 1974 - untersucht am Beispiel der Stadt Bochum.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/2973-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um eine Fallstudie. Unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen, sozialen und politischen Entwicklung im Ruhrgebiet wurden Einfluß und Wirksamkeit der planungsrechtlichen Vorschriften, Programme und Pläne in den einzelnen Neugliederungszeiträumen in Bochum behandelt. Dabei wurden für diese Neugliederungszeiträume die planungsrechtlichen Vorschriften, deren Anwendung im Rahmen der gemeindlichen Planungstätigkeit sowie die Siedlungsentwicklung in Form einer Entwicklungsbeschreibung dargestellt und eine zusammenfassende Wertung von Planungstätigkeit und Siedlungsentwicklung vorgenommen. geh/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Planungsrecht, Planungsvorschrift, Programm, Plan, Siedlungsentwicklung, Neugliederung, Bauplanungsrecht, Stadtentwicklungsplanung, Stadtplanung, Siedlungsgeschichte, Stadtgeschichte

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Dortmund: Selbstverlag (1980), 211 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Planungsrecht, Planungsvorschrift, Programm, Plan, Siedlungsentwicklung, Neugliederung, Bauplanungsrecht, Stadtentwicklungsplanung, Stadtplanung, Siedlungsgeschichte, Stadtgeschichte

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries

Schriftenreihe Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen. Materialien; 4.026