Regierungsbezirk Südwürttemberg-Hohenzollern, Landkreis Sigmaringen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1971

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Ser 768-58-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

ST

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Landkreis Sigmaringen als südliche Hälfte der ehemaligen hohenzollerischen Lande bildet quasi das Bindeglied zwischen Württemberg und Baden. Ursprünglich stark landwirtschaftlich geprägt hat sich die Wirtschaftsstruktur seit Anfang der sechziger Jahre deutlich zugunsten des mittelständischen Gewerbes gewandelt. Im Vordergrund stehen dabei die Metall- und Elektrobranche, der Apparatebau, die Textilbranche und der Fertigbau. Insgesamt liegt der Landkreis allerdings noch erheblich hinter den Verhältnissen des Bundeslandes zurück. Von der Aufnahme des Landkreises in das Regionale Aktionsprogramm "Alb-Schwaben-Bodensee" und den im Landesentwicklungsplan vorgesehenen Zielen der Landesplanung werden daher wesentliche Verbesserungen der Wirtschaftsstruktur erwartet. bp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Stuttgart: (1971), 35 S., Kt.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Die Stadt- und Landkreise Baden-Württembergs in Wort und Zahl; 58

Sammlungen