The development cycle in the city of London.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/7139-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Mit der Erstellung von Büroflächen in Großstädten sollen sowohl die Gewinnerwartungen der Bodenbesitzer als auch die der Kapitalanleger befriedigt werden. Diese Gewinnerwartungen und damit der Umfang des Bauens schwanken zyklisch. Dadurch werden wiederum zwei weitere Märkte beeinflußt der des Investment-Marktes und der Markt der potentiellen Büroraumnutzer. Am Beispiel Londons werden die Verbindungen und gegenseitigen Beeinflussungen dieser Größen für die frühen sechziger bis späten siebziger Jahre dargestellt und analysiert. Der Verfasser ist der Ansicht, daß der aktuelle (1978/79) Bauboom von Bürogebäuden in London auf den Voraussetzungen von Arbeitskräfte- und Flächenzuwachs je Beschäftigten basiert. Beide Entwicklungen hält er angesichts der wirtschaftlichen Entwicklung der letzten Jahre und vor allem in Hinblick auf die zu erwartende technologische Entwicklung (Computer, Mikro-Prozessoren) für überholt. mst/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Bürobau, Bürofläche, Bodenmarkt, Kapitalmarkt, Flächenzuwachs, Wirtschaftsentwicklung, Flächennutzung, Bauwesen

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

London: (1979), 114 S., Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Bürobau, Bürofläche, Bodenmarkt, Kapitalmarkt, Flächenzuwachs, Wirtschaftsentwicklung, Flächennutzung, Bauwesen

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries

Research series; 36