Infrastrukturelle und wirtschaftsstrukturelle Bestimmungsgründe der industriellen Standortwahl.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 81/537

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Diese Untersuchung geht von der Prämisse aus, daß Unternehmer Standortentscheidungen nach betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten treffen. Überprüft werden sollte hier, in welchem Umfang der Ausstattungsgrad mit Infrastruktur und das regionale Arbeitskräfteangebot bestimmend für die Standortentscheidungen sind. Die Untersuchung basiert auf Erhebungen der Bundesanstalt für Arbeit zu den in den Jahren 1955 bis 1971 innerhalb und über die Grenzen des Landes Nordrhein-Westfalen hinaus gewanderten Industriebetriebe und Unterlagen der amtlichen Statistik zu infra- und wirtschaftsstrukturellen Merkmalen der Gemeiden. mst/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Standortwahl, Infrastruktur, Wirtschaftsstruktur, Industrie, Arbeitsmarkt, Standorttheorie

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Stuttgart: Selbstverlag (1980), 157 S., Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Standortwahl, Infrastruktur, Wirtschaftsstruktur, Industrie, Arbeitsmarkt, Standorttheorie

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries

IREUS-Schriftenreihe; 4