Das örtliche Aufkommen von Steuern.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ger
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Ser 194-64-4
Dokumenttyp
Monographie
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Um das heutige Gemeindesteuersystem zu beschreiben, betrachtet der Verfasser ausgewählte Steuern, die Realsteuer, die Einkommen- und Körperschaftsteuer, die Umsatzsteuer, die Umsatzsteuer im Einzelhandel, die Bürgersteuer, die Vermögensteuer, die Kraftfahrzeugsteuer.Nach einer Erörterung methodischer Fragen des interlokalen Steuerkraftvergleichs behandelt er das örtliche Aufkommen typischer Gemeindesteuern und vergleicht dieses mit dem örtlichen Aufkommen typischer Bundes- und Landessteuern anhand ausgewählter ehemals preußischer Städte, in Bayern und der Pfalz ab 1950.Dieser Vergleich findet in einem gesonderten Kapitel auch für die kreisfreien Städte der Bundesrepublik statt.Die heutigen gemeindlichen Steuerkraftunterschiede, ihr ungenügender Ausgleich durch die allgemeinen Finanzzuweisungen und ihre Auswirkungen auf die gemeindliche Finanzlage bilden den Abschluß der Untersuchung. im/difu
Beschreibung
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Bonn: Selbstverlag (1961), 130 S., Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
Schriftenreihe des Instituts "Finanzen und Steuern"; 64