Die Zuständigkeitsverteilung auf Gemeindedirektor und Rat in Nordrhein-Westfalen nach Gesetz und Ortsrecht.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: CH 506

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Arbeit will die Organschaft des Gemeindedirektors sowie die Abänderungen der gesetzlichen Zuständigkeitsverteilung zwischen Gemeindedirektor und Gemeinderat durch die autonome Rechtssetzung in ausgewählten Gemeinden Nordrhein-Westfalens untersuchen.Dazu beschäftigt sie sich mit dem Begriff und den Arten der Organe, behandelt die Delegation und das Mandat und wendet dies auf die Organstellung des Gemeindedirektors an.Die Unterschiede zwischen der gesetzlichen und der autonomen Zuständigkeitsverteilung werden am Beispiel von 71 repräsentativ ausgewählten Gemeinden erörtert.Besonderer Raum wird den genehmigungspflichtigen Geschäften zugemessen.Auch der Verteilung der Personalbefugnisse und den Geschäften der laufenden Verwaltung gilt ein eigener Abschnitt.Im Anhang finden sich zahlreiche Tabellen zum Ortsrecht. chb/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Gemeindedirektor, Gemeinderat, Zuständigkeit, Delegation, Mandat, Rechtsgeschäft, Gemeinderecht, Verwaltungsrecht, Kommunalrecht, Verwaltungsorganisation, Kommunale Vertretungskörperschaft, Kommunalbediensteter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Münster: (1960), 295 S., Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Gemeindedirektor, Gemeinderat, Zuständigkeit, Delegation, Mandat, Rechtsgeschäft, Gemeinderecht, Verwaltungsrecht, Kommunalrecht, Verwaltungsorganisation, Kommunale Vertretungskörperschaft, Kommunalbediensteter

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries