Dokumentation von Forschungsprojekten. Projektbeschreibung im Rahmen des Mittelfristigen Forschungsprogramms Raumordnung und Städtebau zum Themenbereich Rationelle Energieverwendung und Siedlungsplanung.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/6583-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Autor, Mitarbeiter der Bundesforschungsanstalt für Landeskunde und Raumordnung in Bonn, zählt Forschungsprojekte auf sowie deren erwarteter Nutzen z. B. von der ,,ur''-Gruppe, Zürich ,,Auswirkungen von Entwicklungen im Energiesektor auf die Raum- und Siedlungsstruktur'' und ,,Wechselwirkungen zwischen Siedlungsstruktur und Wärmeversorgungssystemen'' sowie ,,Ansätze integrierter örtlicher Energieversorgungskonzepte in ausgewählten europäischen Staaten''. Von den Professoren Obermair und Hoffmann ,,Faktoren der Standortwahl für Kernkraftwerke in ausgewählten Industriestaaten''. Vom Planungsbüro Sieverts & Volwahsen, Bonn ,,Anforderungen an Kraftwerks-Standorte aus der Sicht der Raumordnung''. Von der ,,ur'' -Gruppe und Sieverts & Vohwahsen zusammen ,,Rationelle Energieverwendung im Rahmen der kommunalen Entwicklungsplanung'' und ,,Rationelle Energieverwendung im Rahmen der Stadterneuerung''. Vom Battelle-Institut ,,Rationelle Energieverwendung im Rahmen von neuen Siedlungsvorhaben''. be/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Energieversorgung, Rationalisierung, Siedlungsplanung, Forschungsprojekt

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

In: Ganser, Karl u. a.: Rationelle Energieverwendung und Siedlungsplanung.Hrsg.: Institut für Städtebau Berlin der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung, Bonn: (1980), S. 239-250,

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Energieversorgung, Rationalisierung, Siedlungsplanung, Forschungsprojekt

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries

Institut für Städtebau Berlin der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung; 20