Förderung von Investitionen zur rationellen Energieverwendung im Rahmen der Wohnungsmodernisierung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/6583-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor, Mitarbeiter beim Bundesministerium für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau, gibt einen Überblick über die gegenwärtig bestehenden gesetzlichen Angebote zum Energiesparen bei der Wohnungsmodernisierung. Es werden die prozentualen und absoluten Sätze aufgezählt, welche das Modernisierungs- und Energieeinsparungsgesetz (ModEnG) anbietet. Das Gesetz von 1978 hat zwar Schwachpunkte, es gibt bei der Förderungsvoraussetzung keinen Unterschied zwischen einer Modernisierung und einer energieeinsparenden Veränderung. Der bisherige Ablauf läßt auch Klagen erkennen, so über die Auswahlkriterien, hinsichtlich der Einkommens- und Obergrenze, des Formularkrieges und des Antragüberhanges. Der Autor betont, daß kein Rechtsanspruch besteht. Die Einsparungsquote wird so hoch gehalten, daß mit einer Verlängerung des Förderungsprogrammes zu rechnen ist. be/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Ganser, Karl u. a.: Rationelle Energieverwendung und Siedlungplanung.Hrsg.: Institut für Städtebau Berlin der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung, Bonn: (1980), S. 157-165, Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Institut für Städtebau Berlin der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung; 20