GrEStEigWoG § 1 I Nrn.1, 2. Grunderwerbsteuerbefreiung beim Erwerb eines Dreifamilienhauses. BFH-Urteil vom 25.6.1980 - II R 21/79, FG Bremen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 889
SEBI: Zs 359-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Für die (materiell vorläufige) Steuervergünstigung gem. § 1 I Nrn.1 oder 2 GrEStEigWoG ist nicht die Nutzung des erworbenen Hauses im Zeitpunkt des Erwerbsvorgangs, sondern die von dem Erwerber beabsichtigte Nutzung als Ein- oder Zweifamilienhaus maßgebend. Daraus folgt, dass derjenige, der z.B. ein Dreifamilienhaus erwirbt, um es als Einfamilienhaus zu nutzen die Steuervergünstigung erlangt. Hierfür ist es ausreichend, dass der Erwerber erklärt, er wolle das Haus in der gesetzlich gebotenen Weise bewohnen, vorausgesetzt, dass dies nach dem Sachverhalt nicht unmöglich ist. -y-

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Neue Juristische Wochenschrift (NJW) 34(1981)Nr.4, S.192

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen