Worüber die "Weltmodelle" sprechen und worüber sie schweigen.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 820

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Globale Modelle oder Szenarien stellen ein vereinfachtes Bild der Welt mit dem Ziel dar, charakteristische Interrelationen hervorzuheben. Die Ausschaltung der kollektiven historischen Subjekte aus den bisherigen Weltmodellen, also der politische Wille und die organisatorische Verwaltungsfähigkeit der Völker haben jedoch dazu geführt, die Möglichkeiten einer radikalen Veränderung nicht vorauszusehen. Ohne die Einbeziehung politisch-administrativer Kriterien und die Darlegung theoretischer, methodologischer und ethischer Gründe können die bestehenden Modelle jedoch nicht als handlungsfähige Instrumentarien funktionieren. Der Autor analysiert Inhalt und Aufbau bestehender Weltmodelle und zeigt Folgen einer einseitigen Betrachtungsweise auf. za

Beschreibung

Schlagwörter

Wissenschaft/Grundlagen, Futurologie, Prognose, Weltmodell, Szenario, Analyse, Ideologie, Politik, Wirkungsanalyse, Kritik

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Anal.u.Prognosen 13(1981)Nr.1(Folge 73), S.18-21, Abb., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Wissenschaft/Grundlagen, Futurologie, Prognose, Weltmodell, Szenario, Analyse, Ideologie, Politik, Wirkungsanalyse, Kritik

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries