Stadtlandschaft und Flächennutzungsplan. Entwicklung und Anwendung eines Instrumentariums zur Gestaltung der Stadtlandschaft im Rahmen einer Flächennutzungsplanung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 264
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Gestaltung der Stadtlandschaft bedeutet nicht, die Funktionen des Stadtorganismus mit dekorativen Mitteln zu verschleiern, sondern auch einer "weitgehend technisierten Landschaft ästhetische Reize abzugewinnen" und dem Betrachter deutlich zu machen. Der Verfasser entwickelt eine visuelle Analyse des Karlsruher Stadtgebietes, unter besonderer Berücksichtigung der Autofahrer-Perspektive. Darauf aufbauend werden raumbezogene Gestaltungsziele formuliert. Sie beziehen sich z.B. auf charakteristische Siedlungsund Baustrukturen, die Gewässer der Rheinaue und Stadteingänge. cs
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bauwelt 68(1977)Nr.36(Stadtbauwelt Nr.55), S.1226. 220-1230.224, Abb., Lit.