Auswirkungen des zweiten Wohnraumkündigungsschutzgesetzes. 2. Aufl.

Eekhoff, Johann/Werth, Gerhard
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1978

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 79/6592-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Im Zusammenhang mit dem Projekt ,,Bewertung wohnungspolitischer Strategien - Modernisierung versus Neubau'' versucht der Bericht Wirkungen des 2. Wohnraumkündigungsschutzgesetzes aufzuzeigen. Hierbei stand die strittige Frage nach den negativen Auswirkungen des 2. WKSchG auf das Angebot frei finanzierter Mietwohnungen und deren Einstellung im Vordergrund. Während die Autoren den verbesserten Kündigungsschutz positiv beurteilen, sehen sie für den Mieter jedoch auch schwerwiegende Mängel, wie einem Mangel an Mietwohnungen und beschleunigtem Qualitätsverfall auf mittlere Sicht, von denen besonders kinderreiche Familien mit geringem Einkommen betroffen sein werden. Trotzdem sei auch bei Gesetzesverbesserungen im Sinne möglicher Investoren noch das Problem auszuräumen, den Geldgebern die Überzeugung und das Vertrauen zu vermitteln, ,,daß die Renditen im Mietwohnungsbau nicht willkürlich beschnitten werden sollen''. lt/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Saarbrücken: (1978), 90 S., Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Forschungsberichte; 39

Sammlungen