Alternativen der Wirtschaftslenkung. Zur Begründung eines Konzepts gesamtgesellschaftlicher demokratischer Planung.

Butterwegge, Christoph
No Thumbnail Available

Date

1976

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 78/1259

item.page.type

item.page.type-orlis

Abstract

Der Autor versucht zunächst den historischen Hintergrund der gegenwärtigen Planungsdiskussion in der Bundesrepublik zu erhellen, indem er auf die sozialökonomische Entwicklung hinweist und einen vergleichenden Blick auf die Planungspraxis anderer entwickelter kapitalistischer Nationen wirft. Weiter stellt er die zentralen Steuerungskonzeptionen vor und leistet eine Kritik aus marxistischer Sicht. Abschließend umreißt er die Bedingungen, unter denen Investitionskontrolle und -lenkung im Interesse der arbeitenden Bevölkerung wirksam werden und stellt ein Modell einer gesamtgesellschaftlichen demokratischen Planung der Wirtschaft vor. goj/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Köln: Pahl-Rugenstein (1976), 155 S., Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Kleine Bibliothek Politik, Wissenschaft, Zukunft; 82

Collections