Die Geschichte des Dorfes Erp.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1969
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 78/1150
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Diese Ortsgeschichte von Erp befaßt sich vor allem mit den geschichtlichen Epochen, die für die Entwicklung des bis zum Ende des 19. Jahrhunderts ausschließlich landwirtschaftlich ausgerichteten Dorfes wesentlich waren. Zunächst stellt der Autor die siedlungsgeschichtliche Entwicklung, deren Grundsteine im vor- und nachchristlichen Jahrhundert gelegt wurden, sowie deren geographisch-klimatischen Voraussetzungen dar. Im folgenden werden weltliche und geistliche Besitz- und Rechtsverhältnisse im Mittelalter und die Geschichte der großen Höfe beschrieben. Entscheidende Veränderungen erfährt Erp unter französischer Herrschaft (1794-1813), hier ist vor allem die Verwaltungsneugliederung zu nennen. Den Abschluß bilden die ökonomischen, kirchlichen, sozialen und kulturellen Verhältnisse des 19. Jahrhunderts. st/difu
item.page.description
Schlagwörter
Dorf , Dorfgeschichte , Verwaltung , Kirche , Sozialgefüge , Hofbesitz , Klima , Landwirtschaft , Siedlungsgeschichte
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Erp: Selbstverlag (1969), 144 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Reg.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Dorf , Dorfgeschichte , Verwaltung , Kirche , Sozialgefüge , Hofbesitz , Klima , Landwirtschaft , Siedlungsgeschichte