Sozialindikatoren. Grundlagen und Möglichkeiten. 2. erw. Aufl.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1976
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 78/1385
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Sozialindikatoren als Instrumente zur Beschaffung von Informationen über ein Sozialsystem werden hier in ihrer Entwicklungsgeschichte und ihrem Stand von 1973 dargestellt. Die theoretischen Grundlagen mit ihren Problemen bei der Aggregation, der Einsatz- oder Ergebnismessung, der Bestimmung eines Sozialsystems in seinen Komponenten und deren Relationen bis zu der Zielsetzung der Indikatoren werden umgesetzt in den Entwurf eines Systems sozialer Indikatoren, die bestimmt für acht Komplexe des Sozialsystems Bundesrepublik bei gegenläufiger Tendenz der einzelnen Indikatoren, die Veränderung der Lebensqualität kaum eindeutig wiedergeben. Für den Autor ergibt sich nach den Tendenzmeldungen ein überwiegend positiver Eindruck. lt/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Köln: Dt.Inst.-Verl.(1976), 55 S., Abb.; Tab.; Lit.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialpolitik; 1/1976