Probleme der Realisierung städtebaulicher Maßnahmen. Ein Beitrag zur Stadtgestalt und Architektur.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1979
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 79/6798-4
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Als Einführung in die Vortragsfolge versucht der Autor eine Skizze der Sachzwänge zu geben, die in ihrer gegenseitigen Abhängigkeit und Komplexität bei der Realisierung städtebaulicher Maßnahmen auftreten und bei 'pluralistischer Mehrheitsfindung oft nur in langen Zeiträumen gelöst werden können'. Neben der Koordinierung und Bereitstellung der Finanzierungsmittel gilt das für die Entwicklung kooperativer Arbeitsmethoden bei einer Vielzahl der Fachplanungen. Mögliche Verdrängungseffekte der Bauindustrie auf den Handwerker, der Einfluß von Bürgerinitiativen und politischer Basisgruppen müssen ebenso berücksichtigt werden wie rechtliche Aspekte. lt/difu
Description
Keywords
Städtebau , Stadtgestalt , Architektur , Sachzwang , Kooperation , Stadtplanung , Bauwesen , Sanierung , Denkmalschutz
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
In: Machtemes, Aloys u. a.: Realisierung städtebaulicher Maßnahmen.Hrsg.: Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung Nordrhein-Westfalen., Dortmund: (1979), S. 11,
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
Städtebau , Stadtgestalt , Architektur , Sachzwang , Kooperation , Stadtplanung , Bauwesen , Sanierung , Denkmalschutz
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Schriftenreihe Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen. Stadtentwicklung - Städtebau; 2.034