Neue Ansätze im sozialen Wohnungsbau.

Haack, Dieter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 903
SEBI: Zs 439-4
BBR: Z 267

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Vornehmlich in Ballungsgebieten zeigt sich Wohnungsmangel durch steigende Nachfrage bei gleichzeitigem Nachlassen der Neubautätigkeit. Das erfordert politische Konsequenzen, insbesondere da in den nächsten Jahren finanzpolitisch eher magere Zeiten zu erwarten sind. Das Bundesbauministerium versucht daher, an mehreren Stellen gleichzeitig anzusetzen, um mit einem Maßnahmenbündel bestehende Engpässe in der Wohnungsversorgung zu überwinden oder wenigstens zu mindern. Dabei darf das Wohngeld als ein Mittel zur Besserung der Wohnungsversorgung ebensowenig ausgeklammert werden wie anderseits die zur Zeit lebhafte diskutierte Fehlbelegungsabgabe im Sozialwohnungsbau. IRPUD

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Demokratische Gemeinde, Bad Godesberg 33(1981)Nr.2, S.81-82, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen