Entwicklung und Struktur des Handwerks 1962 bis 1979.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 3074-4
BBR: St Rh-Pf Mh
IRB: Z 1073

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Umstellung der vierteljährlichen Handwerksberichterstattung auf die Basis der Handwerkszählung 1977 lässt einen Langfristvergleich mit aktuellen Ergebnissen zu. In diesem Vergleich zeigt das Handwerk eine positive Entwicklung. Mit 228.000 Personen im Jahre 1979 waren 6 % mehr beschäftigt als 1962. Bau- und Ausbaugewerbe stellen vor dem Metallhandwerk und dem Nahrungsmittelhandwerk den größten Beschäftigungsbereich im Handwerk dar. Mit einem Umsatz von 16 Mrd. DM im Jahre 1979 erzielte das Handwerk das 3,4-fache des Umsatzes des Jahres 1962. 41 % dieses Umsatzes gehen dabei auf das Metallhandwerk zurück. hb

Beschreibung

Schlagwörter

Wirtschaft, Sekundärsektor, Statistik, Handwerk, Handwerksstatistik, Handwerksbetrieb, Struktur, Beschäftigter, Umsatz, Wirtschaftszweig, Baugewerbe, Ausbaugewerbe

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Statistische Monatshefte Rheinland-Pfalz, Bad Ems 33(1980)Nr.9, S.219-224, Abb., Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Wirtschaft, Sekundärsektor, Statistik, Handwerk, Handwerksstatistik, Handwerksbetrieb, Struktur, Beschäftigter, Umsatz, Wirtschaftszweig, Baugewerbe, Ausbaugewerbe

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries