Die Fernwärmeversorgung aus der heutigen Sicht eines Versorgungsunternehmens.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1419
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Überblick über die geschichtliche Entwicklung und den Stand der Fernwärmeversorgung in der Bundesrepublik Deutschland (Anstieg der Wärmeabgabe und des Wärmeanschlusswertes seit 1955; Preisentwicklung; Entwicklung der Fernwärmedarbietung; Forschungsvorhaben). Hinsichtlich der Verlegeverfahren werden verschiedene Fernwärmeverlegesysteme angewandt: das Thermo-Crete-, Stahlmantelrohr-, Haubenkanal-, Kunststoff-Mantelrohr- und Bitumengieß-Verfahren sowie kellerverlegte Leitungen. Am Beispiel der Stadt Dinslaken werden die Kosten und der Wärmebedarf bei Anschluss der Wohnbauten an die Fernwärmeversorgung erläutert. ub
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Isolierung (1980)Nr.1, S.30, 35-38, 40, 42, 47-49, Abb.