Bouw geen scholen, bouw educatieve centra.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1359
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor gibt einen Rückblick auf die Entwicklung von Schule und Schulbau nach dem Zweiten Weltkrieg. Er erläutert seine Forderung nach Errichtung von Bildungszentren, in denen sowohl Unterricht wegen Lernpflicht (Kinder) als auch wegen des Rechts auf Lernen (Erwachsene) stattfinden kann. Derartige multifunktionale Zentren werden mehreren Entwicklungen gerecht: der Tendenz zur Integration von Schule und Gesellschaft, dem stark expandierenden Bereich Erwachsenenbildung und schließlich durch ihre intensive Nutzung dem Wunsch nach möglichst rentabler Investition knapper Finanzmittel. Als einen Ansatz in der aufgezeigten Richtung und gleichzeitig als Beitrag zur Sanierung eines städtischen Problemgebietes erläutert er ein Schulzentrum mit integrierten sozial-kulturellen Einrichtungen. wf
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
plan, Amsterdam (1980)Nr.9, S.29-35, Abb., Lit.