Nahrungsmittelsteigerung durch verbessertes Saatgut. Probleme der Sicherung und Nutzung von Genreserven für die Pflanzenzüchtung.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1140
SEBI Zs 1543-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Ernährung der Weltbevölkerung stützt sich nach wie vor auf relativ wenige Naturpflanzen. Anbau und Ertrag dieser Kulturpflanzen entscheiden über die Versorgung der besonders in den Entwicklungsländern rasch zunehmenden Bevölkerung mit den notwendigen Grundnahrungsmitteln. Der wesentliche Anteil des in den nächsten Jahren erwachsenden Mehrbedarfs an Grundnahrungsmitteln muss ohne Zweifel in den Entwicklungsländern selbst produziert werden. Da nur wenige Länder über dafür nutzbare Landreserven verfügen, kommt der Steigerung der Flächenerträge und damit auch entsprechenden Änderungen der Anbauverfahren eine weiter ansteigende Bedeutung zu. IRPUD

Beschreibung

Schlagwörter

Natur/Grundlagen, Vegetation, Ökologie, Welternährung, Nahrungsmittelproduktion, Produktionssteigerung, Saatgut, Anbaufläche, Ertrag, Anbaumethode, Entwicklungsland, Flächenreserve, Pflanzenzucht

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Entwicklung und Zusammenarbeit, Frankfurt/Main 22(1981)Nr.1, S.14-16, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Natur/Grundlagen, Vegetation, Ökologie, Welternährung, Nahrungsmittelproduktion, Produktionssteigerung, Saatgut, Anbaufläche, Ertrag, Anbaumethode, Entwicklungsland, Flächenreserve, Pflanzenzucht

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries